-
Finanzen
Saudi-Arabien will Wirtschaft in Anti-Korrutpionskampagne beruhigen
Die saudiarabische Führung will negative Folgen für die Wirtschaft wegen der Anti-Korruptionskampagne verhindern. Kronprinz Mohammed bin Salman habe die Minister angewiesen,... Mehr
-
Finanzen
Nobelpreisträger Yunus kritisiert Finanzsystem
Der Ökonom und Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus hat nach den Enthüllungen der "Paradise Papers" ein weltweites Umdenken gefordert. Das internationale Wirtschafts- und... Mehr
-
Finanzen
Bundesregierung begrüßt „Paradise Papers“
Nach neuen, umfangreichen Veröffentlichungen zur globalen Steuervermeidung wird der Ruf nach schärferen Gesetzen lauter. Die Bundesregierung forderte die beteiligten Medien... Mehr
-
Finanzen
US-Notenbank lässt Leitzins im November unverändert
Die US-Notenbank Federal Reserve hat ihren Leitzins nach der Novembersitzung ihres Offenmarktausschusses erwartungsgemäß nicht verändert.
Der Zins für kurzfristige Anleihen,... Mehr
-
Finanzen
Türkische Banken im ersten Halbjahr 33% im Plus
Laut Daten der „Plattform zur Aufklärung der Öffentlichkeit" (KAP) sind die Gewinne von neun türkischen Banken, die sich an der Istanbuler Börse (BIST) befinden, im... Mehr
-
Finanzen
Deutsche Exporte schrumpfen um 2,8 Prozent
Die deutschen Exporte sind im Juni so kräftig gesunken wie seit fast zwei Jahren nicht mehr. Sie schrumpften um 2,8 Prozent zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am... Mehr
-
Finanzen
Türkei: Inflation fällt im Juli auf 9,79 Prozent
Laut dem Türkischen Statistikinstitut (TurkStat) stieg der türkische Verbraucherpreisindex (VPI) im Juli um 0,15 Prozent, jedoch fiel die jährliche Inflation von 10,9 Prozent... Mehr
-
Finanzen
TR-Zentralbank korrigiert Inflationsrate für 2017
Die Zentralbank der Türkischen Republik (CBRT) erhöhte am Dienstag ihre Jahresprognose für 2017 von 8,5 auf 8,7 Prozent.
Bei einer Pressekonferenz in Ankara erklärte Zentralbank-Chef... Mehr
-
Finanzen
Deutsche Bank überrascht mit Gewinnsprung
Die Deutsche Bank kann im Tagesgeschäft trotz Rückgängen im wichtigen Anleihe- und Devisenhandel überraschend kräftig zulegen. Wie Deutschlands größtes Geldhaus am Donnerstag... Mehr
-
Finanzen
Anstieg von Online-Kreditkartenzahlungen in der Türkei
Der Gesamtbetrag der Online-Kreditkartenzahlungen in der Türkei wäre im Mai gegenüber dem Vorjahr um 46 Prozent auf 8,5 Milliarden Türkische Lira (2,1 Milliarden Euro) gestiegen,... Mehr
-
Finanzen
Deutsche Bank finanziert „Neuen Seidenstraße"
Die Deutsche Bank will zusammen mit der China Development Bank (CDB) Milliarden in den Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Volksrepublik... Mehr