-
Kino
„Bully“ Herbig verfilmt Spiegel-Fälscherskandal
Michael «Bully» Herbig soll den Fälscherskandal beim «Spiegel» auf die Leinwand bringen.
In dem Film «Der Fall Claas Relotius» übernimmt...
Mehr
-
Musik
Strafe für Island wegen Hataris Protest bei ESC
Dass die isländische Band Hatari beim vergangenen Eurovision Song Contest (ESC) in Tel Aviv Schals mit Palästinenserflaggen präsentierte, um gegen die israelische Besetzung...
Mehr
-
Kino
„Easy Rider"-Star Peter Fonda gestorben
Der amerikanische Schauspieler Peter Fonda, der durch den Kult-Film «Easy Rider» berühmt wurde, ist tot. Er sei am Freitag in seinem Haus in Los Angeles an den...
Mehr
-
Kunst
Ai Weiwei: „Deutschland ist keine offene Gesellschaft"
Dem chinesischen Künstler Ai Weiwei ist die Gesellschaft seiner aktuellen Wahlheimat Deutschland zu verschlossen.
«Deutschland ist keine offene Gesellschaft»,...
Mehr
-
Bücher
GoT könnte als Buch anders enden als im TV
"Game of Thrones"-Fans, denen das Ende der Fernsehserie nicht gefallen hat, bekommen demnächst möglicherweise eine zweite Chance: Autor George R.R. Martin kündigte am Montag...
Mehr
-
Musik
ESC: Island protestiert gegen Israels Besetzung
Die isländische Band Hatari hat den Eurovision Song Contest genutzt, um gegen die israelische Besetzung palästinensischer Gebiete zu protestieren.
Die Band, die Island...
Mehr
-
Kino
Chewbacca-Darsteller Peter Mayhew gestorben
Der Schauspieler Peter Mayhew, der durch seine «Star Wars»-Rolle als der zottelige Chewbacca berühmt wurde, ist tot.
Der gebürtige Brite sei am 30. April auf...
Mehr
-
Kino
Rassismusdrama „Green Book“ bester Oscar-Film
Das Rassismusdrama «Green Book - Eine besondere Freundschaft» hat den Oscar für den besten Film gewonnen. Insgesamt erhielt das Werk von Regisseur Peter Farrelly...
Mehr
-
Kino
Drama „Synonyme“ gewinnt den Goldenen Bären
Die Jury eines Filmfestivals muss sich immer auch entscheiden - eher Kunst oder eher Kasse? Bei der 69. Berlinale haben die Juroren die Kunst gewählt.
Der Goldene Bär ging...
Mehr
-
Musik
Präsident Erdoğan besucht Konzert von Fazıl Say
Recep Tayyip Erdoğan hat am Freitag ein Konzert des türkischen Pianisten und Komponisten Fazıl Say in der Hauptstadt Ankara besucht. Die Aufführung mit dem Titel „Troja...
Mehr
-
Kunst
Bund: 2500 Werke unter Raubkunst-Verdacht
Der Bund besitzt noch etwa 2500 Kunstwerke, bei denen es sich um NS-Raubkunst handeln könnte.
Das sagte ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums am Donnerstag der Nachrichtenagentur...
Mehr